Unmittelbar neben der Autobahn A1 sind in Härkingen zwei Sonderbauwerke vorhanden: Ein Pumpwerk kombiniert mit einem Speicherkanal (Nutzvolumen 330 m3). Der Speicherkanal ist im Nebenschluss gebaut und besteht aus einem ca. 111 m langen Kanal mit einem Durchmesser von 2’000 mm. Beim Einlauf in den Speicherkanal ist ein Siebrechen vorhanden, der die Feststoffe zurückhält. Am Ende des Speicherkanals ist ein Notüberlauf, der in den Mittelgäubach entlastet. Nach einem Regenereignis entleert sich der Speicherkanal in die Kanalisation. Nach der Entleerung wird der Kanal mit einer Vakuumpumpe, die einen Wasserschwall erzeugt, gereinigt.


